F: Wie kann der Zustand der Kopfhaut beurteilt werden?
A: Es gibt vier Hauptprobleme, die typischerweise die Kopfhaut betreffen: trockene, fettige, schuppige und Mischkopfhaut. Es ist äußerst wichtig, den Zustand der Kopfhaut zu beurteilen, bevor Sie sich für ein Kopfhautpflegeprodukt von Moroccanoil entscheiden. Zur Diagnose wird empfohlen, vier verschiedene Komponenten der Kopfhaut zu untersuchen.
1. Überprüfung der Elastizität der Kopfhaut: Um die Elastizität der Kopfhaut zu bestimmen, sollten Sie die Kopfhaut vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger zusammendrücken. Eine lockere Kopfhaut, die sich leicht zusammendrücken lässt, weist auf eine gute Durchblutung hin. Eine feste, gespannte Kopfhaut ist dagegen ein Zeichen für eine schlechte Durchblutung.
2. Überprüfung der Talgdrüsen: Teilen Sie die Haare mithilfe eines Kamms. Fahren Sie mit der Fingerspitze über die Kopfhaut und fühlen Sie, ob sich wenig, viel oder kein Talg (ölige Sekretion der Talgdrüsen) auf der Kopfhaut befindet. Überprüfen Sie zum Vergleich auch die Gesichtshaut, da Gesichts- und Kopfhaut oftmals ähnlich sind.
3. Überprüfung auf Schuppen: Ziehen Sie an mehreren Stellen einen Scheitel durch Ihre Haare. Sehen Sie nach, ob eher ölige oder trockene Schuppen vorhanden sind. Man sollte unbedingt zwischen großen, fettigen Schuppen und trockener Kopfhaut mit kleinen, leicht abfallenden Schuppen unterscheiden. Fettige Schuppen verursachen oftmals Juckreiz, Rötungen und eine empfindliche Kopfhaut.
4. Überprüfung auf Trockenheit der Kopfhaut und kleinen, trockenen Schuppen: Suchen Sie die Kopfhaut nach trockenen Stellen und puderartigen Flocken ab. Eine trockene Kopfhaut kann mit schuppender Haut verglichen werden – ähnlich wie trockene Haut im Gesicht.
F: Wie weiß ich, welche Moroccanoil® Behandlung für die Kopfhaut ich verwenden soll?
A: Erst nach einer Beurteilung des Kopfhautzustands kann bestimmt werden, welches Behandlung für die Kopfhaut am besten geeignet ist.
Verwenden Sie für eine Kopfhaut mit hoher Talgausscheidung bzw. starker Schuppenbildung die Behandlung für fettige Kopfhaut. Die konzentrierte Formel dieses Produkts trägt dazu bei, Ungleichgewichte auszugleichen und Entzündungen in den Haarfollikeln zu lindern, die die Ölproduktion steuern.
Im Fall einer trockenen, spannenden Kopfhaut mit oder ohne leichter Schuppenbildung sollte die Behandlung für trockene Kopfhaut verwendet werden. Die leichte, aber konzentrierte Formel lindert Trockenheit, Reizungen und Juckreiz.
Verwenden Sie bei normaler oder Mischkopfhaut die Behandlung für trockene Kopfhaut, die die Durchblutung der Kopfhaut verbessert. Sie beinhaltet eine Mischung aus Lavendel- und Geranienöl. Diese Öle können die Reizungen beruhigen und lindern.